Hersteller

Langfristige Zusammenarbeit und Transparenz

Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Anzahl der Produktionsländer zu begrenzen: Türkei (52 %) und China (48 %). Mit unseren Herstellern gehen wir langfristige Partnerschaften ein. Wir besuchen sie regelmäßig und arbeiten mit einem unserer größten Lieferanten bereits seit über 20 Jahren zusammen. Transparenz über Hersteller und Produktionsorte ist bei uns selbstverständlich. Die vollständige Herstellerliste kannst du online einsehen.

Transparenz & Retraced 
 

King Louie möchte so transparent wie möglich über alle Hersteller und Lieferanten seiner Lieferkette sein. Die Herstellerliste, die du auf dieser Seite findest, ist die so genannte "Tier 1"-Liste; die letzte Station im Produktionsprozess. Häufig sind das die Zuschneide- und Nähwerkstätten, in denen die Kleidungsstücke gefertigt werden.

 

2022 werden wir diese Liste mit allen Tier-2-Lieferanten vervollständigen. Unser Ziel ist eine vollständige, transparente Liste der gesamten Kette, einschließlich Tier 3 und Tier 4. Außerdem wird King Louie im Jahr 2022 eine neue Partnerschaft mit Retraced eingehen. Ein Verbrauchertool, das einfachen Zugang zu ehrlichen Informationen bietet. Damit wollen wir eine transparente Lieferkette fördern, die bessere Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktionsprozesse begünstigt.

 

Tier 1: Fertigstellung von Kleidungsstücken (Nähen, Zuschneiden, Fertigstellen)
Tier 2: Materialien werden zu Stoffen verarbeitet (Drucken, Färben, Waschen, Sticken)
Tier 3: Garnspinnen und Faserverarbeitung (Spinnen, Weben, Stricken)
Tier 4: Rohstoffgewinnung (z. B. Baumwollernte)

 



Wir besuchen unsere Hersteller regelmäßig und mit Suteks (einem unserer größten Lieferanten) arbeiten wir bereits seit über 20 Jahren zusammen.





Wir produzieren in der Türkei und in China

 

Wir produzieren unsere gesamte Kleidung in der Türkei und in China. Wir sind sehr wählerisch bei der Auswahl unserer Hersteller, da wir immer eine langfristige Zusammenarbeit eingehen wollen. Wir arbeiten mit fast allen unseren Lieferanten seit über 10 Jahren zusammen. Mit einem unserer größten Lieferanten arbeiten wir bereits seit über 20 Jahren zusammen. Wir suchen einen Lieferanten, der ein attraktives, qualitativ hochwertiges Produkt zu einem guten Preis herstellt, das möglichst nachhaltig ist und bei dem die Arbeitsbedingungen in Ordnung sind. Die Türkei und China sind zwei sehr wichtige Produktionsländer für uns. Audits der Fair Wear Foundation und die Zertifizierung begrenzen das Risiko von sozialen und ökologischen Missständen, da die gesamte Kette (vom Baumwollanbauer bis zur Fabrik) kontrolliert wird.

Vor allem Jacken, Strickwaren und Hosen werden in China von spezialisierten Herstellern gefertigt. Die fortschrittlichen Produktionstechniken in den chinesischen Fabriken garantieren eine sehr gute Qualität, die die Lebensdauer der Produkte länger und damit nachhaltiger macht. 

In der Türkei werden vor allem unsere Kleider und Röcke hergestellt. Mit unserem türkischen Lieferanten Suteks arbeiten wir seit über 20 Jahren zusammen. Weiter unten erfährst du mehr über Suteks und Orimpex, unsere beiden größten Lieferanten aus der Türkei. 

 

Dies sind unsere Hersteller

 

In diesem Dokument findest du Informationen über alle Hersteller, mit denen wir zusammenarbeiten.

 






Suteks & Gleichberechtigung


Unser Lieferant Suteks aus der Türkei ist ein inspirierendes Unternehmen, dessen Inhaberin Nur Ger sich stark für die Gleichberechtigung von Frauen einsetzt. Das Unternehmen hat eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, darunter „Best Social Gender Equality in Work Life 2012“. 2013 wurde das Unternehmen in die Ehrenliste der Women Empowerment Principles (UN WEP) der Vereinten Nationen aufgenommen.

Orimpex & Biologische Zertifizierung

 

Orimpex ist Lieferant unserer nachhaltigen Jersey-Stoffe. Das niederländisch-türkische Unternehmen ist auf die Herstellung von Bekleidung aus Bio-Baumwolle und Bambus spezialisiert. Orimpex produziert auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise, ohne Chemikalien zu verwenden, die die Natur und das Grundwasser verschmutzen oder die Gesundheit der Baumwollbauern schädigen.

Orimpex ist von der Control Union für den Global Organic Textile Standard (GOTS), den Organic Exchange 100 Standard (OE100) und den Organic Exchange Blended Standard zertifiziert. Alle Zulieferer von Orimpex sind evenfalls GOTS-zertifiziert.

Language

Select your country and language

Zurück nach oben